Moore zählen nicht nur zu den größten natürlichen Kohlenstoffspeichern, sondern fördern in höchstem Maße den Erhalt der Biodiversität.
Die deutschen Moorböden speichern ungefähr so viel CO2 wie die deutschen Wälder, obwohl ihre Fläche nur ca. 5 % der Landfläche ausmacht und die der Wälder ca. 30 %.
Wälder gehören zu den effektivsten Klimaschützern unserer Erde, weil sie aktiv CO2 binden.
Unsere Projekte fördern Erst- und Wiederaufforstungen sowie den Umbau von Monokulturen in widerstandsfähige Mischwälder.
Im hohen Norden auch Knicks genannt, zählen zu den artenreichsten Lebensräumen.
Sie verknüpfen verschiedene Biotope miteinander und speichern ungefähr so viel CO2 wie Wälder.
Streuobstwiesen sind biodiverser Lebensraum und dadurch gleichzeitig Klimaschützer.
Die schonende Nutzung und langfristige Anlage machen diese Biotope so wertvoll.